|
Allgäuer
Alpen |
Hundskopfhütte
Biberkopf 2599m
Fotos:

Biberkopf und Hundskopf von Warth

Hundskopf und Biberkopf von Lechleiten

Hundskopfhütte mit Biberkopf

Hundskopfhütte

Widderstein, Geißhorn
und Liechelkopf

Hintere Lechleitner Alpe

Biberkopf

Hundskopf, dahinter Braunarlspitze, rechts Widderstein

Widderstein,
Geisshorn und Liechelkopf

Biberkopf

Aufstiegsweg

Biberkopf

Biberkopf

Hundskopf
mit Aufstiegsweg

Steinbock

Grosser und Kleiner Widderstein und das Geisshorn

Warth und Lechleiten mit dem Hundskopf

Biberkopf

Aufstieg zum Gipfel in einfacher Kletterei

Biberkopf

Biberkopf

Biberkopf

Warth und Lechleiten mit Lechquellengebirge

Lech mit Lechquellengebirge

Warth und Lechleiten mit Braunarlspitze, Hochtannbergpass, Widderstein und
Geisshorn

Warth und Lechleiten

Warth

Rappenalpental mit Widderstein, Geisshorn und Liechelkopf

Grosser und Kleiner Widderstein

Rappenalpental mit Schafalpenköpfe

Hoher Ifen (hinten) mit Liechelkopf

Mindelheimer Hütte

Fellhorn mit Bergstation, rechts Kanzelwandhaus

Rappenalpental

Oberstdorf

Rappenalpental mit Allgäuer Hauptkamm

Allgäuer
Hauptkamm

Allgäuer Hauptkamm

Trettachspitze und Mädelegabel, links hinten Hochvogel

Hohes Licht

Lechtal

Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze

Weisskamm mit Ötztaler Wildspitze

Lechtaler Alpen

Valluga, dahinter Patteriol

Im Hintergrund links Piz Buin mit Ochsentaler Gletscher und Silvretta

Kaltenberg

Schesaplana
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Parkplatz Lechleiten, am Ende der Fahrstrasse, ca. 1500m. |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Lechleiten - Hundskopfhütte - Biberkopf und zurück. |
| Distanz: | ca. 7,1 km |
| Höhe/Gehzeit: | ca. 1100 Hm Auf + Ab - 5 Std. |
| Sehenswertes: | Phantastischer Gipfel-Rund-um-Blick auf Allgäuer und Lechtaler Alpen, Verwall, Silvretta, sogar bis zum Weißkamm mit Ötztaler Wildspitze. Tiefblick auf Warth und Lechleiten. |
| Anforderungen: | Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, Drahtseile, teilweise ausgesetzt, längere Strecke in einfacher Kletterei I (Rinne) zum Gipfel. |
| Hinweise/Tipps: | Der Biberkopf ist der südlichste Berg und Gipfel Deutschlands, über ihn verläuft die Grenze zu Österreich. Südlichster Punkt Deutschlands ist das Haldenwanger Eck, ein Sattel auf 1932m ü.d.M, wenige hundert Meter südlicher und ca. 4 km Luftlinie westlich des Biberkopfs. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 33 - "Arlberg - Nördl. Verwallgruppe" |
| Begehungsjahr: | 2004 |
GPS-Daten:
| GPX-Track: | biberkopf.gpx |
| Parkplatz-Koordinaten: |
47.261472, 10.201833 |
Falls
Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die
Navigationsleisten
nicht sehen, gelangen Sie hier zu: Tourenübersicht --- Impressum --- Datenschutz