|
Allgäuer
Alpen |
Gaichtspitze
1988m
Hahnenkamm 1940m
Bitzl 1820m
Schneid / Schneidspitze 2009m
Fotos:

Gaichtspitze (rechts)

Gaichtspitzsteig

Gaichtspitze

Lechtal

Grosser Krottenkopf, Hochvogel und Lailachspitze

Kreuzgipfel des Hahnenkamm

Krinnenspitze mit Haldensee und Nesselwängle

Rote Flüh, Gimpel und Kellenspitze

Gehrenspitze mit Gehrenjoch und Forggensee

Schneidspitze

Schneidspitze

Reutte

Alpspitze, Zugspitze und Schneefernerkopf

Gehrenalpe
Tour-Details:
| Gebirge: |
Allgäuer Alpen - Tannheimer Berge |
| Talort: | Reutte-Höfen, 869m |
| Ausgangspunkt: |
Bergstation der Reuttener Bergbahn/Hahnenkammbahn, 1740m |
| Parkmöglichkeit: | kostenlose Parkplätze an der Talstation der Reuttener Bergbahn. |
| Hütten: | Höfener Alpe,
ca. 1700m Gehrenalpe, 1620m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Schneidspitze, 2009m |
| Tourenverlauf: | Bergstation Reuttener Bergbahn - Gaichtspitze - Hahnenkamm - Tief-Joch - Bitzl - Hochjoch - Schneid/Schneidspitze - Gehren-Joch - Gehrenalpe - Holz - Parkplatz Reuttener Bergbahn. |
| Höhenmeter: | ca. 800 Hm Auf + 1600 Hm Ab |
| Gehzeit: | 6 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
An der Gaichtspitze kurzer einfacher Klettersteig, an der Schneidspitze ist Trittsicherheit erforderlich (ganz schmaler Steig), dort im Aufstieg auch wenige Meter einfache Kletterei (I). |
| Sehenswertes: | Tiefblicke auf Tannheimer Tal und Lechtal. Allgäuer, Lechtaler und Ammergauer Alpen sowie Zugspitze. Tannheimer Berge und insbesondere Tannheimer Gruppe mit Rote Flüh, Gimpel, Köllenspitze und Gehrenspitze. |
| Hinweise/Tipps: | Da der Klettersteig nordseitig ausgerichtet ist und somit kaum Sonneneinstrahlung bekommt, ist aufgrund der Feuchtigkeit im gesamten gesicherten Bereich besondere Vorsicht geboten. Wer nicht alle Gipfel machen möchte, kann nach dem Hahnenkamm bzw. Bitzl über die Lechaschauer Alpe absteigen. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 4 - "Füssen - Ausserfern" |
| Link: | Reuttener Seilbahnen:
www.reuttener-seilbahnen.at Gehrenalpe: www.gehrenalpe.com |
| Begehungsjahr: | 2006 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten