|
Allgäuer
Alpen |
Willersalpe
1456m
Geisshorn 2249m
Fotos:

Die Willersalpe wird durch
Tragpferde versorgt

Brücke am Willersbach

Willersalpe

Geisshorn

Vilsalpsee

Rhonenspitze

Schönkahler

Tannheimer Tal

Rauhhorn

Rauhhorn-Gipfel

Geisshorn

Vilsalpsee

Hochvogel

Hintersteiner Tal

Lacke mit Willersalpe,
Bschiesser und Ponten
Tour-Details:
| Gebirge: |
Allgäuer Alpen |
| Talort: | Bad Hindelang-Hinterstein, 835m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Wanderparkplatz am Ortsende von Hinterstein, 890m, gebührenpflichtig (teuer). |
| Hütten: | Willersalpe 1456m |
| Dauer: | 1,5-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Geisshorn, 2249m |
| Tourenverlauf: | 1.
Tag: Wanderparkplatz - Willersalpe. 2. Tag: Willersalpe - Feldalpe - Zererköpfle - Geisseck - Geisshorn - Geisseckjoch - Vordere Schafwanne - Jubiläumsweg - Willersalpe - Wanderparkplatz. |
| Höhenmeter: |
1. Tag: 580 Hm Auf 2. Tag: 800 Hm Auf + 1380 Hm Ab |
| Gehzeit: |
1. Tag: 1,75 Std. 2. Tag: 6 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Vom Zererköpfle zum Geisseck Grattour mit ein paar einfachen Kletterstellen (I) und zwei mit Drahtseilen gesicherten Kaminen. |
| Sehenswertes: | Rundsicht auf Tannheimer Berge und Allgäuer Alpen. Tiefblick auf Vilsalpsee. |
| Hinweise/Tipps: | Von der Vorderen Schafwanne lohnt ein Abstecher Richtung Rauhhorn. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 3 - "Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal" |
| Begehungsjahr: | 2007 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten