|
Stubaier
Alpen |
Oberisshütte
1742m
Franz-Senn-Hütte 2149m
Rinnenspitze 3000m
Fotos:

Oberrisshütte

Alpeiner Alm, Franz-Senn-Hütte
und Schrankogel

Franz-Senn-Hütte und
Alpeiner Bach

Franz-Senn-Hütte,
dahinter ist der Rinnenspitz-Gipfel zu sehen

Untere Rinnengrube mit
Rinnenspitze

Rinnensee mit Ruderhofspitze

Klettersteig

Lüsenser Ferner mit
Lüsenser Fernerkogel (rechts)

Rinnenspitze

links hinten Franz-Senn-Hütte
und Rinnensee

Alpeiner Ferner und Schwarzenbergferner
mit Schrankogel

Lüsenser Ferner mit Lüsenstal

Franz-Senn-Hütte
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Oberbergtal im Stubaital, Parkplatz bei der Oberisshütte, gebührenpflichtig, ca. 1740m. |
| Tourenverlauf: | Oberisshütte - Alpeiner Alm - Franz-Senn-Hütte - Untere Rinnengrube - Rinnenspitze und zurück |
| Höhe/Gehzeit: | 7 Std. - 1260 Hm Auf + Ab. |
| Sehenswertes: | Von der Rinnenspitze überwältigendes Gletscherpanorama. Tiefblick auf Lüsener Ferner mit Lüsener Fernerkogel und ins Lüsenstal. Schrankogel und Bergglasferner, am Talschluß der Alpeiner Ferner, Ruderhofspitze. Tiefblick auf Rinnensee und Franz-Senn-Hütte. |
| Anforderungen: | Zur Rinnenspitze ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, die letzten ca. 50 Hm sind Klettersteig über Gipfelgrat, teilweise recht ausgesetzt, Ausdauer. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 83 - "Stubaier Alpen" |
| Begehungsjahr: | 2003 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten