|
Wettersteingebirge
|
Königshaus
Schachen
Schachenhaus 1866m
Fotos:
Zugspitzplatt (links), Hochblassen (mitte) und Alpspitze (rechts)
Almhütte mit Blick auf Schachen und Hochblassen/Alpspitze

Schachenhaus
und Königshaus Schachen, im Hintergrund Hochwanner und Hinterreintalschrofen

Schachenhaus

Königshaus
Schachen

Königshaus
Schachen

Schachenpavillon

Blick vom Pavillon
aufs Reintal

Alpspitze

Königshaus
Schachen mit Schachenhaus und Schachentorkopf
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Krün, Kleis, Wanderparkplatz Elmau 1000m, Mautstrasse |
| Tourenverlauf: | Elmau - Schachenweg - Königsweg - Wettersteinalpe - Schachenweg - Schachenhaus - Königshaus Schachen - Aussichtspavillon und zurück |
| Höhe/Gehzeit: | 900 Hm Auf + Ab - 5,5 Std. |
| Sehenswertes: | Königshaus Schachen mit orientalischer Innenausstattung (erbaut von Ludwig II.), Sicht auf Garmisch-Partenkirchen und die Ammergauer Alpen sowie ins Wettersteingebirge auf Alpspitze und Hochblassen, auf Zugspitzplatt mit Schneefernerkopf und ins Reintal |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 5 - "Wettersteingebirge" |
| Link: | Schachenhaus: www.schachenhaus.de |
| Begehungsjahr: | 2002 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten