|
Chiemgauer
Alpen |
Sonntagshorn 1961m
Fotos:

Hochalm mit Sonntagshorn

Peitigköpfl
(links), dahinter die Loferer und Leoganger Steinberge

Sonntagshorn

Reifelberg

Rauschberg, Hochgern und Hochfelln

Chiemsee

Zwiesel und Hochstaufen

Staubfall
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Lofer, Heutal bei Unken, Parkplatz am Talschluss vom Heutal, ca. 1000m |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Heutal - Heutaler Hof - Alpengasthof - Lahnerbach - Hochalm - Sonntagshorn und zurück |
| Höhe/Gehzeit: | 1000 Hm Auf + Ab - 6,5-7 Std. |
| Sehenswertes: | Großartige Rund-um-Sicht vom Sonntagshorn auf die Berchtesgadener Alpen, Loferer und Leoganger Steinberge, Kaisergebirge, Chiemgauer Alpen und Chiemsee |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land/Chiemgauer Alpen" |
| Begehungsjahr: | 2001 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten