|
Ammergauer
Alpen |
Ahornspitze
1780m
Krähe 2012m
Alpe Jägerhütte 1430m
Fotos:

Ahornspitze

Tegelberg mit Forggensee

Schönleitenschrofen
mit Lobental

Aufstieg zur Krähe

Krähe

Gabelschrofen, dahinter
Branderschrofen und Forggensee

Gumpenkarspitze und Geiselstein

Hochplatte

Krähe

Im Köllebachtal, Rückblick
zur Hochplatte
Tour-Details:
| Gebirge: |
Ammergauer Alpen |
| Talort: | Schwangau, 796m |
| Ausgangspunkt: |
Bergstation der Tegelbergbahn, 1730m. |
| Parkmöglichkeit: | gebührenpflichtige Parkplätze an der Talstation der Tegelbergbahn. |
| Hütten: | Alpe Jägerhütte,
1430m Berggaststätte Bleckenau 1167m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Krähe, 2012m |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Tegelbergbahn - Auffahrt mit Tegelbergbahn - Bergstation Tegelbergbahn - Ahornspitze - Ahornsattel - Straussbergsattel - Maxweg - Schwangauer Kessel - Gabelschrofensattel - Krähe - Fensterl - Köllebachtal - Ochsenängerle - Alpe Jägerhütte - Bleckenau - Neuschwanstein - Pöllatschlucht - Parkplatz Tegelbergbahn. |
| Distanz: | ca. 20,8 km |
| Höhenmeter: | ca. 650 Hm Auf + 1550 Hm Ab |
| Gehzeit: | 6 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Trittsicherheit und Ausdauer erforderlich. An der Ahornspitze und im Aufstieg zur Krähe kurze Stelle einfache Kletterei (I). |
| Sehenswertes: | Schöne Blicke in die Ammergauer Alpen und zum Wetterstein. |
| Hinweise/Tipps: | Vom Fensterl aus lässt sich als Zugabe die Hochplatte besteigen. Sehr langer Abstieg (>3 Std.), ab Bleckenau die rechte geteerte Strasse benutzen. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 4 - "Füssen / Ausserfern" |
| Link: | Tegelbergbahn: www.tegelbergbahn.de |
| Begehungsjahr: | 2006 |
GPS-Daten:
| GPX-Track: | ahornspitze.gpx |
| Parkplatz-Koordinaten: |
47.568444, 10.756722 |
Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten