| Berchtesgadener
Alpen (Hoher Göll) |
Kleiner
Barmstein 841m
Großer Barmstein 851m
Fotos:

Kleiner
Barmstein

Aufstieg zum Kleinen Barmstein

Ganzjahres-Maibaum am Gipfel
des Kleinen Barmstein

Untersberg, Hohe Götschen
und Grosser Barmstein

Salzachtal mit Blick Richtung
Salzburg, im Hintergrund rechts Gaisberg

Tiefblick auf Hallein

Kleiner Barmstein

Kleiner Barmstein mit Barmsteinhof,
im Hintergrund Zinkenkogel und Hoher Göll

Kehlstein mit Kehlsteinhaus
Tour-Details:
| Gebirge: |
Berchtesgadener Alpen |
| Talort: | Marktschellenberg, 480m |
| Ausgangspunkt: | Parkplatz Barmstein - Unterer Parkplatz beim kleinen Barmstein, ca. 710m |
| Parkmöglichkeit: | der Parkplatz am kleinen Barmstein ist kostenlos. |
| Hütten: | keine |
| Dauer: | 1/2-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Grosser Barmstein, 851m |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Kleiner Barmstein - Kleiner Barmstein - Grosser Barmstein - Parkplatz Kleiner Barmstein. |
| Distanz: | ca. 2,9 km |
| Höhenmeter: | ca. 350 Hm Auf + Ab |
| Gehzeit: | 2,5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
am Kleinen Barmstein gesicherter Steig, Grosser Barmstein nur am Einstieg gesichert, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. |
| Sehenswertes: | Barmsteine, Tiefblick auf Hallein und Salzachtal, Rundblick auf Berchtesgadener Alpen, Tennengebirge, Dachstein und ins Salzkammergut. |
| Hinweise/Tipps: | Oberhalb des Grossen Barmsteins gibt es einen weiteren Wanderparkplatz. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land / Chiemgauer Alpen" |
| Begehungsjahr: | 2002 + 2006 |
GPS-Daten:
| GPX-Track: | barmstein.gpx |
| Parkplatz-Koordinaten: |
47.687000, 13.075944 |
Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten