|
Allgäuer
Alpen |
Heidenkopf
1685m
Girenkopf 1683m
Fotos:

Scheidewangalpe mit Girenkopf

Scheidewangalpe mit Rindalphorn

Siplingerkopf

Heidenkopf

Heidenkopf

Girenkopf

Spicherhaldealpe mit Hochschelpen
und Feuerstätterkopf

Höchster Punkt des
Girenkopf

Heidenkopf vor dem Siplingerkopf

Girenkopf-Gipfelkreuz mit
Rindalphorn

Girenkopf-Gipfelkreuz mit
Gündleskopf, Buralpkopf, Sedererstuiben und Stuiben

Scheidewangalpe mit Rindalphorn,
Gündleskopf und Buralpkopf
Tour-Details:
| Gebirge: |
Allgäuer Alpen |
| Talort: | Gunzesried, 889m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Parkplatz an der Scheidewangalpe, am Ende der Mautstrasse von der Gunzesrieder Säge im Aubachtal, 1317m. |
| Hütten: | Scheidewangalpe, 1317m |
| Dauer: | 1/2-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Heidenkopf, 1685m |
| Tourenverlauf: | Scheidwangalpe - Heidenkopfsattel - Heidenkopf - Heidenkopfsattel - Girenkopf - Heidenkopfsattel - Scheidwangalpe. |
| Höhenmeter: | ca. 500 Hm Auf + Ab |
| Gehzeit: | 2,5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Am Übergang vom Heidenkopf zum Girenkopf Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, ein paar Stellen einfache Kletterei, zum Girenkopf bei Nässe sehr rutschig. |
| Sehenswertes: | Rundsicht von den Gipfeln auf Nagelfluhkette und umliegende Allgäuer Berge. |
| Hinweise/Tipps: | Das Gipfelkreuz am Girenkopf steht nördlich unterhalb des höchsten Punktes, ein schmaler etwas zugewachsener Steig führt dorthin. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 3 - "Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal" |
| Begehungsjahr: | 2009 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten