|  
       Chiemgauer Alpen     (Hochriesgebiet)  | 
  
Hochries 1568m
  Hochrieshütte 1568m
  Karkopf 1496m
  Feichteck 1514m
Fotos:
    Riesenalm und Riesenkopf vom Aufstiegsweg
  Hochrieshütte
  Hochries-Gipfelkreuz mit Blick nach Süden zu Spitzstein, Kaisergebirge und Alpenhauptkamm
  Riesenberg, dahinter Chiemsee
  Riesenhütte
  Aussicht nach Osten zu Heuraffelkopf und Kampenwand
  Aussicht nach Süd-Ost zu Klausenberg und Geigelstein
  Grossglockner hinter dem Kitzbüheler Horn
  Aussicht nach Süden zu Spitzstein, Kaisergebirge und Alpenhauptkamm
  Olperer im Zillertal / Tuxer Berge
  Kufstein
  Aussicht nach Süd-West zu Karkopf, Feichteck und Pasterkopf
  Aussicht nach Westen zu Heuberg und Mangfallgebirge mit Wendelstein
  Heuberg (Graskuppe links) mit Wasserwand
  Daffnerwaldalm
  Wendelstein
  Aussicht nach Norden Richtung Rosenheim und zum Simssee
  Rosenheim
  Simssee
  Karkopf
  Karkopf
  Aussicht nach Nord-Ost zur Hochries
  Hochrieshütte
  Aussicht nach Süd-West zu Pasterkopf, Pendling und Olperer
  Feichteck
  schrofige Stelle am Karkopf, der Steig führt zwischen Fels und Baumbestand hinab
  schrofige Stelle am Karkopf
  Feichteck
  Aussicht nach Nord-Ost zu Hochries und Karkopf
  Seitenalm
    Hochrieshütte
    Pölcheralm
    Aussicht nach Osten zu Klausenberg und Zinnenberg
    Aussicht nach Süd-Ost zum Spitzstein
    Aussicht nach Süden ins Inntal und zum Pasterkopf
    Abstieg zur Seitenalm vor dem Simssee
    Seitenalm
    Almkreuz der Seitenalm
    Aussicht nach Westen zum Heuberg und Mangfallgebirge
    Ebersberger Alm
    Wimmeralm
    Moseralm
Tour-Details:
|   Gebirge:  | 
      Chiemgauer Alpen - Hochriesgebiet | 
| Talort: | Samerberg, 700m | 
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit:  | 
      Samerberg-Grainbach, Parkplatz 
        an der Talstation 
        der Hochriesbahn, 715m, gebührenpflichtig.  | 
    
| Hütten: | Hochrieshütte, 
        1568m Moseralm, ca. 930m  | 
    
| Dauer: | 1-Tages-Tour | 
| Höchster Punkt : | Hochries, 1568m | 
| Tourenverlauf: | Parkplatz Hochriesbahn - Hochriesbahn-Mittelstation - Käseralm - Hochries-Ostaufstieg - Hochries / Hochrieshütte - Karkopf - Feichteck - Seitenalm - Moseralm - Hochriesbahn-Mittelstation - Parkplatz Hochriesbahn. | 
| Höhenmeter: | ca. 1050 Hm Auf + Ab | 
| Gehzeit: | ca. 6,5 Std. | 
| Anforderungen/ Schwierigkeit:  | 
      Bergsteige, nur beim direkten Abstieg vom Karkopf in den Sattel zum Feichteck ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit bei ein paar einfachen Kletterstellen (I) erforderlich. | 
| Sehenswertes: | Die Hochries ist ein erstklassiger Aussichtsberg mit Rundsicht auf Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen, Kaisergebirge, Bayerische Voralpen, zum Alpenhauptkamm und zum Chiemsee und Simssee. Auch vom Karkopf und Feichteck schöne Aussicht, jedoch durch Baumbestand etwas eingeschränkt. | 
| Hinweise/Tipps: |  Wer die Kletterstellen am Karkopf zum Feichteck nicht absolvieren möchte, geht einfach in die Scharte Richtung Hochries zurück und umgeht den Karkopf nordwestlich unterhalb.   | 
    
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 10 - "Chiemsee - Simssee" | 
| Link: | Hochriesbahn: 
          www.hochriesbahn.de  | 
    
| Begehungsjahr: | 2012 | 
Google-Maps:
  
Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten