|
Bayerische Voralpen (Mangfallgebirge) |
Mitteralm 1200m
Reindleralm 1430m
Hochsalwand 1624m
Rampoldplatte 1422m
Schuhbräualm 1157m
Mitterberg 1214m
Schlipfgrubalm 850m
Fotos:

Mitteralm mit Hochsalwand

Bergfreundehaus mit Soinwand

Mail-Alm-Kapelle

Wendelstein-Zahnradbahn
Hochsalwand
Reindleralm

Schweinsberg und Breitenstein

Breitenstein
Wendelstein
Hochsalwand-Gipfel
Aussicht nach Osten Richtung Inntal und Chiemgauer Alpen
Grosser Riesenkopf und Rehleitenkopf

Grossvenediger
Käserwand und Wildalpjoch
Aussicht nach Süden zu Wildalpjoch, Seewand, Lacherspitz, Kesselwand, Soinwand und Wendelstein

Wendelstein-Gipfel

Wendelstein-Zahnradbahn-Bergstation mit Wendelsteinkirche
Soinwand, Wendelstein, Reindleralm und Haidwand
Breitenstein

Schwarzenberg mit Schwarzenbergalm
Farrenpoint und Mitterberg

Aiblinger Moor
Bad Feilnbach
Lechnerkopf, Rampoldplatte und Sulzberg mit Lechneralm
Rampoldplatte-Gipfel
Rosenheim
Farrenpoint, Mitterberg, Schuhbräualm und Rampoldalm
Mitterberg
Schuhbräualm und Rampoldalm (unten)
Hochsalwand

Rampoldalm
Schuhbräualm
Mitterberg
Mitterberg-Gipfel vor Sulzberg und Inntal
Aussicht nach Süden zu Rampoldplatte und Hochsalwand
Farrenpoint
Sulzberg
Aussicht nach Osten über Inntal zu den Chiemgauer Alpen

Schlipfgrubalm
Tour-Details:
| Gebirge: |
Mangfallgebirge |
| Talort: | Brannenburg, 507m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Brannenburg, Haltepunkt Mitteralm der Wendelstein-Zahnradbahn, 1200m, Parkplatz am Talbahnhof, kostenlos. |
| Hütten: | Mitteralm, 1200m Schuhbräualm, 1157m Schlipfgrubalm, 850m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Hochsalwand, 1624m |
| Tourenverlauf: | Auffahrt mit der Wendelstein-Zahnradbahn - Haltepunkt Mitteralm - Bergfreundehaus - Mailalm - Reindleralm - Hochsalwand - Rampoldplatte - Rampoldalm - Schuhbräualm - Mitterberg - Schuhbräualm - Schlipfgrubalm - St. Margarethen - Talbahnhof Wendelstein-Zahnradbahn. |
| Höhenmeter: | ca. 600 Hm Auf + 1300 Hm Ab |
| Gehzeit: | 5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Trittsicherheit erforderlich, beim Abstieg von der Hochsalwand mehrere längere mit Drahtseilen gesicherte Stellen, sowie einzelne ungesicherte Stellen einfache Kletterei (I). |
| Sehenswertes: | Von allen Gipfeln schöne Aussicht ins Mangfallgebirge, ins Chiemgau sowie Tiefblick ins Inntal und bis Rosenheim. |
| Hinweise/Tipps: | Die Wendelstein-Zahnradbahn hält an den beiden Haltepunkten entlang der Strecke nur auf Anforderung, deshalb bitte rechtzeitig den Halteknopf betätigen. Beim Abstieg zweigt ein Stück nach der Schlipfgrubenalm der Weg Nr. 9 links von der Strasse ab, dort wo dieser wieder auf die Strasse trifft, zweigt gegenüber der Weg Nr. 6 ab, zuerst diesem folgen, dann der Beschilderung nach St. Margarethen. In St. Margarethen vor der Kirche links ein Stück die Strasse hinab und gleich rechts die nächste Strasse/Zufahrt zu einem Anwesen hinein, direkt vor dessen Eingang links die Wiese hinab (ab dort ist der Weg zum "Talbahnhof Zahnradbahn" ausgeschildert). |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 8 - "Tegernsee - Schliersee" |
| Link: | Wendelsteinbahn: www.wendelsteinbahn.de |
| Begehungsjahr: | 2010 + 2011 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten