|
Berchtesgadener
Alpen |
Steinernes
Meer:
Kärlingerhaus 1630m
Funtensee 1600m
Feldkogel 1882m
Fotos:

Königssee mit Steinernem Meer

Watzmann

Kärlingerhaus mit Funtenseetauern und Schottmalhorn

Kärlingerhaus

Funtensee mit Schottmalhorn

Funtensee mit Kärlingerhaus und Schneiber

Funtensee mit Kärlingerhaus, Grossem Hundstod und Schneiber

Feldkogel mit Königssee

Gotzenalm (auf der Grasfläche) und Hoher Göll

Schönfeldspitze

Watzmann
Tour-Details:
| Dauer: |
2-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Berchtesgaden, Parkplatz Königssee, mit Schiff nach St. Bartholomä 600m |
| Tourenverlauf: | 1.
Tag: St. Bartholomä - Schrainbachalm - Saugasse - Bärengraben
- Ofenloch - Kärlingerhaus - Funtensee - Feldkogel - Funtensee
- Kärlingerhaus |
| Höhe/Gehzeit: | 1.
Tag: 1350 Hm Auf + 300 Hm Ab - 5,5 Std. 2. Tag: 1100 Hm Ab - 2,5 Std. |
| Sehenswertes: | Kärlingerhaus mit Funtensee und Teufelsmühle, Sicht vom Feldkogel auf Königssee, Watzmann und in das Steinerne Meer. Murmeltiere rund um das Kärlingerhaus. |
| Hinweise/Tipps: | Der Funtensee ist kälteste Punkt Deutschlands, der Kälterekord liegt bei -45,9°C. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land/Chiemgauer Alpen" |
| Begehungsjahr: | 2000 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten