|
Berchtesgadener
Alpen |
Kehlsteinhaus
1834m
Kehlstein 1881m
Fotos:
Watzmann, Hochkalter und Reiteralpe
Jenner, Steinernes Meer und Watzmann mit Königssee

Königssee mit St. Bartholomä

Watzmann und Grosser Hundstod (links)

Schönfeldspitze

Kehlsteinstrasse mit Hohem Göll und Hohem Brett

ganz links Zinkenkogel, in der Mitte das Rossfeld

Buswendeplatz

Links das Lattengebirge, dahinter Zwiesel und Hochstaufen, rechts der Untersberg

Aufstieg vom Buswendeplatz zum Kehlsteinhaus

Kehlsteinhaus
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Berchtesgaden, Parkplatz Busabfahrtsstelle Kehlsteinhaus ca. 1000m |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Busabfahrtsstelle Kehlsteinhaus - Kehlsteinstrasse - Buswendeplatz - Kehlsteinhaus - Kehlstein und zurück |
| Höhe/Gehzeit: | 900 Hm Auf + Ab - 5,5 Std. |
| Sehenswertes: | Einzigartiges
Königsseepanorama von der Kehlsteinstraße aus mit Watzmann,
Steinernes Meer mit Schönfeldspitze und Großem Hundstod,
Jenner, Hohes Brett, Hoher Göll, außerdem Hochkalter und
Reiteralpe. Vom Kehlstein wunderbarer Rundblick ins Berchtesgadener
Land und Berchtesgadener Alpen.
|
| Hinweise/Tipps: | Die
Kehlsteinstraße ist während des Busbetriebs (ab ca. Mitte/Ende
Mai) für Fußgänger gesperrt! |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land/Chiemgauer Alpen" |
| Link: | Kehlsteinhaus: www.kehlsteinhaus.de |
| Begehungsjahr: | 2001 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten