|
Karwendelgebirge |
Mittenwalder
Hütte 1518m
Lindenkopf (Lindlähnekopf) 1802m
Fotos:

Mittenwalder Hütte
mit Mittenwald

Mittenwalder Hütte
mit Isartal und Estergebirge

Mittenwalder Hütte
mit Karwendel um Linderspitzen

Leiter am Klettersteig

Schneefeld-Überquerung

Lindenkopf

Lindenkopf-Gipfel mit Mittenwald
und Estergebirge

Grosse Arnspitze, rechts
dahinter Hohe Munde

Wettersteingebirge

Ferchensee (hinten) und
Lautersee (vorne)

Hoher Kranzberg

Mittenwald
Tour-Details:
| Gebirge: |
Karwendelgebirge |
| Talort: | Mittenwald , 913m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Wanderparkplatz an der B 2, zu erreichen bei der Auffahrt von Mittenwald (aus Richtung Karwendelbahn) auf die B 2 (Richtung Garmisch), direkt bevor in die Bundesstrasse eingefädelt wird, ca. 1000m, kostenlos. (Das Parken auf dem Parkplatz der Karwendelbahn ist nur bei Benutzung der Bahn gestattet). |
| Hütten: | Mittenwalder Hütte 1518m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Lindenkopf , 1802m |
| Tourenverlauf: | Wanderparkplatz - Mittenwalder Hütte - Lindenkopf und zurück. |
| Höhenmeter: | ca. 900 Hm Auf + Ab |
| Gehzeit: | 5,5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Von der Hütte zum Lindenkopf einfacher Klettersteig mit einer Leiter und ein paar Seilsicherungen, aber auch einige ausgesetzte ungesicherte Stellen sowie ein paar Stellen ungesichert Klettern I. Im Frühsommer müssen zwei kurze steile Altschneefelder in Rinnen überquert werden. |
| Sehenswertes: | Wetterstein, Estergebirge, Isartal, Tiefblick auf Mittenwald. |
| Hinweise/Tipps: | - |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 26 - "Karwendelgebirge" |
| Link: | Mittenwalder Hütte: www.mittenwalder-huette.de |
| Begehungsjahr: | 2009 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten