|
Silvretta
|
Madlenerhaus
1986m
Saarbrückner Hütte 2538m
Dr.-Ernst-Scheib-Klettersteig
Kleiner Litzner
2781m
Fotos:

Madlener Haus

Madlener Haus mit Silvretta-Stausee

Murmeltier

Vermunt-Stausee

Saarbrückner Hütte
mit Kleinem Litzner

Saarbrückner Hütte

Saarbrückner Hütte
mit Kleinem Litzner

Kleiner Litzner

Kleiner Litzner

Vermunt-Stausee mit Schattenkopf
und Vallüla

Tiefblick auf Saarbrückner
Hütte

Grosser Litzner und Grosses
Seehorn mit Litzner Gletscher
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Silvretta-Hochalpenstrasse, Mautstrasse, Silvrettastausee, Parkplätze beim Madlenerhaus unterhalb der Staumauer, 1986m. |
| Tourenverlauf: | Madlenerhaus - Tschifernella - Saarbrückner Hütte - Dr.-Ernst-Scheib-Steig - Kleiner Litzner - Dr.-Ernst-Scheib-Steig - Saarbrückner Hütte - Tschifernella - Madlenerhaus |
| Höhe/Gehzeit: | ca. 900 Hm Auf + Ab - 7-8 Std. |
| Sehenswertes: | Rückblick auf Silvretta-Stausee, ab Tschiefernella traumhafter Blick auf Silvretta-Strasse und Vermunt-Stausee, sowie zur Saarbrückner Hütte mit Kleinem Litzner. Von Saarbrückner Hütte toller Blick auf Vermunt-Stausee und Litzner Gletscher mit Grossem Litzner und Grossem Seehorn. Vom Kleinen Litzner phantastische Rundumsicht auf die Gletscherberge der Silvretta, Tiefblick auf Saarbrückner Hütte und Vermunt-Stausee. |
| Anforderungen: | Über Tschifernella Trittsicherheit erforderlich, am Klettersteig ist Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und unbedingt Steinschlaghelm erforderlich, Anfänger mit Klettersteigset. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 41 - "Silvretta/Verwallgruppe" |
| Begehungsjahr: | 2003 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten