|
Allgäuer
Alpen |
Hundsarschalpe
Hundsarschjoch 1600m
Vilser Kegel 1844m
Vilser Alpe 1225m
Fotos:

Konradshüttle mit
Grosser Schlicke (links) und Vilser Kegel

Hundsarschalpe

Hundsarschjoch

Vilser Kegel

Forggensee mit Füssen

Alatsee, Weißensee
und Hopfensee

Vils

Falkenstein und Zirmgrat
Falkenstein

kreuzloser Hauptgipfel
des Vilser Kegel

Grosse Schlicke

Gimpel und Rote Flüh

Läuferspitze und Hochvogel
(hinten)

Füssener Jöchl
mit Tannheimer Berge

Sebenspitze und Brentenjoch/Rossberg

Pfronten

Kreuzgipfel des Vilser
Kegel mit Vils, Alatsee, Weißensee, Hopfensee und Forggensee

Vilser Alpe
Tour-Details:
| Gebirge: |
Allgäuer Alpen |
| Talort: | Vils , 826m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Vils, Wanderparkplatz gegenüber dem Eisstockschützen-Vereinsheim Vils am Weg Richtung Konradshüttle, direkt am Fahrverbotsschild, ca. 870m, kostenlos. |
| Hütten: | Vilser Alpe, 1225m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Vilser Kegel , 1844m |
| Tourenverlauf: | Wanderparkplatz - Konradshüttle - Hundsarschalpe - Hundsarschjoch - Vilser Kegel - Hundsarschjoch - Vilser Alpe - Alpstrudelfall - Vils - Wanderparkplatz. |
| Höhenmeter: | ca. 970 Hm Auf + Ab |
| Gehzeit: | 5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
vom Hundsarschjoch zum Gipfel Trittsicherheit erforderlich, eine Stelle einfache Kletterei (I). |
| Sehenswertes: | Traumhafte Rundsicht und Tiefblicke vom Gipfel. |
| Hinweise/Tipps: | - |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 4 - "Füssen - Ausserfern" |
| Begehungsjahr: | 2007 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten