|
Allgäuer
Alpen |
Widdersteinhütte 2010m
Walser Geisshorn 2366m
Fotos:

Widdersteinhütte mit Widderstein

Widdersteinhütte mit Mohnenfluh und Braunarlspitze

Gemsteltal mit Walser Geisshorn

Walser Geisshorn

Hohes Licht und Biberkopf

Biberkopf

Walser Geisshorn

Gemstelkoblach mit Karhorn, Mohnenfluh und Braunarlspitze

Karhorn

Gemstelkoblach und Widderstein

Sterzerhütte

Obergemstelalpe

Widderstein und Kleiner Widderstein

Widderstein

Steinböcke unterhalb des Geisshorn-Gipfels

Blick nach Norden Richtung Kleinwalsertal

Walmendinger Horn und Hoher Ifen

Obere Gottesackerwände mit Gottesackerscharte

Zwölferkopf, Elferkopf und Liechelkopf

Fiderepasshütte

Mindelheimer Hütte

Enzianhütte
Tour-Details:
| Gebirge: |
Allgäuer Alpen |
| Talort: | Warth, 1497m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Hochtannbergpass, Parkplatz oberhalb vom Gasthaus Adler, 1666m, kostenlos. |
| Hütten: | Widdersteinhütte, 2010m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Walser Geisshorn, 2366m |
| Tourenverlauf: | Hochtannbergpass - Widdersteinhütte - Gemstelpass - Gemstelkoblach - Geisshornsattel - Walser Geisshorn - und zurück. |
| Höhenmeter: | ca. 950 Hm Auf + Ab |
| Gehzeit: | 5,5 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Trittsicherheit erforderlich. |
| Sehenswertes: | Tolle Rundsicht auf Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen und Lechquellengebirge. Tiefblick auf Mindelheimer Hütte und Obere Gemstelalpe. Steinböcke unterhalb des Gipfels |
| Hinweise/Tipps: | Vom Gemstelpass zum Geisshornsattel viel Auf und Ab. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 3 - "Allgäuer Alpen - Kleinwalsertal" |
| Link: | Widdersteinhütte: www.widderstein-huette.at |
| Begehungsjahr: | 2010 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten