|
Allgäuer
Alpen |
Waltenberger
Haus 2084m
Wildengundkopf 2237m
Spätengundkopf 1993m
Fotos:

Waltenberger Haus

Waltenberger Haus mit Schafalpenköpfen und Alpgundkopf

Waltenberger Haus mit einem
Ausläufer der Hochfrottspitze

Waltenberger Haus mit Stillachtal

Wildengundkopf (Graserhebung
ganz links) und Trettachspitze

Einödsbach

Krottenspitzen, Öfnerspitze,
Grosser Krottenkopf und Kratzer

Wildengundkopf

Hintere Einödsbergalpe
(links) und Stillachtal mit Birgsau, rechts Schmalhorn, Vorderer und Hinterer Wildengundkopf

Stillachtal mit Einödsbach

Tiefblick vom Wildengundkopf
ins Trettachtal mit Spielmannsau

Trettachspitze

Hintere Einödsbergalpe

Trettachspitze, Mädelegabel
und Hochfrottspitze
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Oberstdorf, Stillachtal, Parkplatz Faistenoy nahe der Fellhornbahn, gebührenpflichtig, ca. 900m |
| Tourenverlauf: | Parkplatz Faistenoy - Birgsau - Einödsbach - Bacheralpe - Bacherloch - Vorderes Bockkar - Waltenberger Haus - Wildengundkopf - Spätengundkopf - Hintere Einödsbergalpe - Einödsbach - Birgsau - Parkplatz Faistenoy. |
| Höhe/Gehzeit: | 9 Std. - ca. 1400 Hm Auf + Ab. |
| Sehenswertes: | Von Einödsbach traumhafter Blick auf den Allgäuer Hauptkamm mit Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze und Bockkarkopf. Waltenberger Haus, Blick auf Schafalpenköpfe und Fellhorn mit Söllereck. Vom Steig zum Wildengundkopf Tiefblick auf Einödsbach und auf Trettachspitze und Mädelegabel. Vom Wildengundkopf sagenhafte Rundumsicht auf sehr viele Allgäuer Gipfel: Nebelhorn, Daumen, Höfats, Hochvogel, Krottenspitzen, Öfnerspitze, Grosser Krottenkopf, Kratzer, Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze, Bockkarkopf, Schafalpenköpfe, Hoher Ifen, Gottesacker, Fellhorn, Kanzelwand, usw... + Tiefblick ins Stillachtal nach Birgsau und Trettachtal nach Spielmannsau. |
| Anforderungen: | Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, vom Waltenberger Haus zum Wildengundkopf nur für Geübte, Steig ist teilweise sehr schmal (Fussbreite) und in sehr steilem Gelände. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 3 - "Allgäuer Alpen/Kleinwalsertal" |
| Begehungsjahr: | 2003 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten