|
Berchtesgadener
Land |
Watzmannhaus 1930m
Hocheck 2653m
Fotos:

Mitterkaseralm

Mitterkaseralm

Falzalm

Kleiner Watzmann mit Kinder

Watzmannhaus

Watzmannhaus

Sonnenuntergang bei Ramsau

Sonnenaufgang bei Berchtesgaden

Watzmannhaus mit Hochkalter

Watzmann vom Watzmannhaus

Watzmannhaus vom Weg zum Hocheck

Watzmannhaus vom Weg zum
Hocheck
Tour-Details:
| Dauer: |
2-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Ramsau, Parkplatz Wimbachbrücke 630m |
| Tourenverlauf: | 1.
Tag: Parkplatz Wimbachbrücke – Stubenalm - Mitterkaseralm - Falzalm
– Watzmannhaus
2. Tag: Watzmannhaus - Hocheck - Watzmannhaus - Falzalm - Mitterkaseralm - Stubenalm - Wimbachklamm - Parkplatz Wimbachbrücke |
| Höhe/Gehzeit: | 1.
Tag: 1300 Hm Auf - 4 Std. 2. Tag: 730 Hm Auf - 2030 Hm Ab - 7,5 Std. |
| Sehenswertes: | Watzmannhaus, schöne Sicht ins Berchtesgadener Land, vom Hocheck wunderbare Rundumsicht auf die Berchtesgadener Alpen, Sonnenuntergang + Sonnenaufgang vom Watzmannhaus, Wimbachklamm |
| Anforderungen: | Ab Watzmannhaus ist unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land/Chiemgauer Alpen" |
| Link: | Watzmannhaus: www.watzmannhaus.de |
| Begehungsjahr: | 2002 |
Google-Maps:

Falls
Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die
Navigationsleisten
nicht sehen, gelangen Sie hier zu: Tourenübersicht --- Impressum --- Datenschutz