|
Allgäuer
Alpen |
Widdersteinhütte 2010m
Grosser Widderstein 2533m
Bärgunthochalpe
Fotos:

Widdersteinhütte mit
Widderstein

Karhorn und Braunarlspitze, ganz rechts Höferberg

Widderstein

Widderstein

Kleinwalsertal mit Hohem
Ifen, Walmendingerhorn und Baad

Kleiner Widderstein und
Bärenkopf mit Kleinwalsertal

Hochtannbergpass mit Lechquellengebirge

Hochalpsee

Bärgunthochalpe

Widderstein, durch die
grosse Rinne führt der Anstieg
Tour-Details:
| Dauer: |
1-Tages-Tour |
| Ausgangspunkt: | Hochtannbergpass, Parkplätze beim Gasthof Adler, ca. 1670m |
| Tourenverlauf: | Hochtannbergpass - Widdersteinhütte - Widderstein - Hochalpsee - Seekopf - Bärgunthochalpe - Hochalppass - Hochtannbergpass. |
| Höhe/Gehzeit: | 6 Std. - ca. 1000 Hm Auf + Ab. |
| Sehenswertes: | Vom Gipfel traumhafter Rundumblick auf die Allgäuer und Lechtaler Alpen, Tiefblick ins Kleinwalsertal und Widdersteinhütte. |
| Anforderungen: | Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, teilweise einfache Kletterei. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 33 - "Arlberg - Nördl. Verwallgruppe" |
| Begehungsjahr: | 2003 |
Google-Maps:

Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten